SPRING SALE - 15 % RABATT AUF ALLES
*Mindestbestellwert 30,00 €
PULLOVER
Für kühle Tage: kuschelige und trendige Hundepullover aus weichem Fleece.
Keine Produkte
Wann ist ein Hundepullover sinnvoll?
Ähnlich wie beim Hundemantel, dient auch ein Hundepullover dazu, einen Hund zu schützen und mit zusätzlicher Wärme zu versorgen. Besonders letzteres bewerkstelligt ein Hundepullover besonders gut, da das Material eines Pullovers häufig aus Fleece oder Baumwolle besteht. Aus diesem Grund sollten Hunde in der kalten Jahreszeit auf Spaziergängen, bei denen sie sich nicht viel bewegen, durch einen Hundepullover geschützt werden.
Wichtig ist zu wissen, dass Hundepullover nur begrenzt gegen Feuchtigkeit schützen. Im Gegensatz zu einem Hundemantel fehlt dem Pullover eine wasserabweisende Oberfläche, welche effektiv gegen Feuchtigkeit und Wasser schützt. Dafür lässt sich ein Hundegeschirr ganz leicht über den Hundepullover anziehen und tragen. Wenn die Kleidungsstücke für den Hund funktional sind, dann spricht nichts dagegen, dass sie auch gut aussehen dürfen.
Wie ermittle ich die richtige Größe eines Hundepullovers?
Ein Hundepullover sollte genau auf die Größe und den Körperbau des Hundes abgestimmt sein, damit der Hund eine möglichst große Bewegungsfreiheit hat. Die Ohren und der Schwanz sollten nicht abgedeckt sein, da der Hund diese für seine Kommunikation mit anderen Hunden benötigt.
Jeder Hersteller von Hundebekleidung misst ein wenig anders. Deshalb ist es immer von Vorteil, folgende Maße seines Hundes zu kennen:
-
Rückenlänge in cm
-
Halsumfang in cm
-
Brustumfang in cm
-
Beinlänge in cm
Diese Angaben zu kennen ist auch insofern wichtig, da selbst innerhalb einer bestimmten Rasse die Proportionen unterschiedlich ausfallen können. Französische Bulldoggen sind hier ein gern genommenes Beispiel. Bitte messen Sie Ihren Hund mit einem Maßband aufrecht im Stehen (nicht im liegen oder sitzen). Bei uns finden Sie die passenden Größenangaben zum Abgleich immer in den Produktbeschreibungen.